Wir freuen uns, das erfolgreiche philosophische Café im 15. Bezirk nun bereits in die sechste Runde zu begleiten! Der Ablauf ist bekannt: Einem ca. 20-minütigen Vortrag folgt eine moderierte Diskussion mit den anwesenden Gästen. Traditionell gute Gesprächskultur trotz heißer Dispute machen auch hartgesottenen Denkerinnen und Denkern Lust, aus ihrem Elfenbeinturm zu uns ins Café Z, Meiselstraße 2, in 1150 Wien herabzusteigen. Aktuelle Termine:...
VERSCHOBEN: Philosophie im Grätzel 2020
Wir freuen uns, das erfolgreiche philosophische Café im 15. Bezirk nun bereits in die schste Runde zu begleiten. Der Ablauf ist bekannt. Einem ca. 20-minütigen Vortrag folgt eine moderierte Diskussion mit den anwesenden Gästen. Traditionell gute Gesprächskultur trotz heißer Dispute machen auch hartgesottenen Denkerinnen und Denkern Lust, aus ihrem Elfenbeinturm zu uns ins Café Z herabzusteigen. aktuelle Termine: Do. 19. März „Gefühl mit...
KUNST PODIUM BENEFIZ – Abbruch in Not
Nennen wir es… “Benefizabend” Was würde die Möglichkeit eines kostenlosen Schwangerschaftsabbruchs für Frauen mit geringerem Einkommen verändern? Was für unsere Gesellschaft? Wir nähern uns an diesem Abend dem Thema Schwangerschaftsabbruch und seiner Stigmatisierung an. Philosophisch, künstlerisch, wissenschaftlich und auf der Ebene persönlicher Erfahrungen. Wir fragen Podium und Publikum nach der (Un)Leistbarkeit eines...
Ausbildung Philosophische Beratung/Praxis 2019
NEUE AUSBILDUNGSGRUPPE der PHILOSOPHISCHEN BERATUNG | PHILOSOPHISCHEN PRAXIS Start: Sept. 2019 Dauer: 4 Semester Ort: Graz, Münzgrabenstraße 103 (Zentrum Phönix) Leitung: Prof. Anton Grabner-Haider. Anmeldung per Mail: a.grabner-haider@aon.at oder Tel: 0316/303585. Termine 2019 Do. 19. Sept. Do. 10. Okt. Do. 31. Okt. Do. 21. Nov. Do. 12. Dez. jeweils 19 bis 21 Uhr Kosten: € 120,- pro...
Philosophie im Grätzel 2019
Das erfolgreiche philosophische Café im 15. Bezirk geht nun bereits in die fünfte Runde Der Ablauf ist vielen schon in Fleisch und Blut übergegangen. Einem ca. 20-minütigen Vortrag folgt eine moderierte Diskussion mit den anwesenden Gästen. Traditionell gute Gesprächskultur trotz heißer Dispute machen auch hartgesottenen Denkerinnen und Denkern Lust, aus ihrem Elfenbeinturm zu uns ins Café Z herabzusteigen. aktuelle Termine: Do. 28. März “...
Ausstellung Lebenswelten
DAS WOHNZIMMER als Schnittstelle zwischen öffentlicher Person und privatem Subjekt Wohnzimmer des 15. Bezirk werden virtuell betrachtbar durch einen 360° Viewer, räumlich lokalisierbar, intim und anonym zugleich. Bei der Präsentation im „Augustin Schau“ neben dem Restaurant Augustin in der Märzstraße 67 geht es um die Philosophie hinter dem Wohnzimmer als Schnittstelle zwischen öffentlicher Person und privatem Subjekt. Es geht um jenen Raum,...