Mag.a Dr.in Lisz Hirn

Seit 2011 bin ich Obfrau des Vereins und wesentlich für die Konzeption, Organisation und Durchführung der Projekte verantwortlich. Besonders stolz bin ich auf die Reihe „Philosophie im Grätzel“, die mittlerweile zu einer „Institution“ im 15. Wiener Gemeindebezirk geworden ist. Außerdem unterrichte im ULG Philosophische Praxis an der Universität Wien, wie es ist, als Philosophin „Ideen vom Elfenbeinturm auf die Straße“...

Mehr

Mag. Dr. Markus Mersits

Kassier des Vereins. Philosophische Praxis bedeutet für mich…. Philosophie im Alltag, Philosophie im Gespräch! Philosophieren mit allen Menschen, die die Schätze des Denkens der letzten 3.000 Jahre heben wollen, um sie für das eigene Leben fruchtbar zu machen. Wichtige Fragen des Lebens können so diskutiert und besprochen werden, dass jede und jeder sie verstehen kann! Philosophische Praxis bedeutet für mich als Philosoph:...

Mehr

Mag. Nikolai Friedrich

Obfrau Stellvertreter des Vereins. Bei der Organisation von Projekten zeichne ich im wahrsten Sinne des Wortes vor allem für viele graphische Ergebnisse verantwortlich. Oft und gerne bin ich Teil der Projekte des Vereins und halte Vorträgen sowie Workshops ab. Philosophische Praxis bedeutet für mich eine bewusste, offene, kritische und rationale Zuwendung zu den unmittelbaren und essentiellen Fragestellungen des Alltags. Basis meines Denkens...

Mehr

Bernd Karner, MA

Schriftführer Stellvertreter des Vereins. Seit 2013 für den Verein bei Veranstaltungen und Diskussionsrunden tätig. Wie relevant ist mein Weltbild als philosophischer Praktiker bei Gesprächen?

Mehr

Kasper Nowak, MA

Schriftführer des Vereins. Ich bin seit 2018 für den Verein bei Veranstaltungen tätig. Mein Augenmerk liegt auf Kultur-, Sozial- und Politischer Philosophie sowie psychoanalytischer Theorie. Welche Lehren ergeben sich aus den daraus gewonnen Erkenntnissen  für Wohnen, Arbeit und Erholung der Menschen? Welchen Ansprüchen müssen folglich Ökonomie und Politik genügen? Ausbildung: Masterstudium der Philosophie an der Universität Wien....

Mehr

Elisabeth Biber, BEd

Kassier Stellvertreterin des Vereins. Als zukünftige Lehrperson beschäftigen mich neben den eigenen philosophischen Überlegungen vor allem auch Fragen der Vermittlung: Wie kann man die Begeisterung für Philosophie weitergeben? Wie kann Kindern und Jugendlichen das philosophische Denken nähergebracht werden? Und vor allem: Wie ermöglicht man jeder*jedem einen Zugang zu den meist recht komplexen Ideen der Philosophie? Philosophie ist für alle da...

Mehr