Ausbildung Philosophische Beratung/Praxis 2019

NEUE AUSBILDUNGSGRUPPE der PHILOSOPHISCHEN BERATUNG | PHILOSOPHISCHEN PRAXIS Start: Sept. 2019 Dauer: 4 Semester Ort: Graz, Münzgrabenstraße 103 (Zentrum Phönix) Leitung: Prof. Anton Grabner-Haider. Anmeldung per Mail: a.grabner-haider@aon.at  oder  Tel: 0316/303585. Termine 2019 Do. 19. Sept. Do. 10. Okt. Do. 31. Okt. Do. 21. Nov. Do. 12. Dez. jeweils 19 bis 21 Uhr Kosten: € 120,-  pro...

Mehr

Philosophie im Grätzel 2019

Das erfolgreiche philosophische Café im 15. Bezirk geht nun bereits in die fünfte Runde Der Ablauf ist vielen schon in Fleisch und Blut übergegangen. Einem ca. 20-minütigen Vortrag folgt eine moderierte Diskussion mit den anwesenden Gästen. Traditionell gute Gesprächskultur  trotz heißer Dispute machen auch hartgesottenen Denkerinnen und Denkern Lust, aus ihrem Elfenbeinturm zu uns ins Café Z herabzusteigen. aktuelle Termine: Do. 28. März “...

Mehr

Ausstellung Lebenswelten

DAS WOHNZIMMER als Schnittstelle zwischen öffentlicher Person und privatem Subjekt Wohnzimmer des 15. Bezirk werden virtuell betrachtbar durch einen 360° Viewer, räumlich lokalisierbar, intim und anonym zugleich. Bei der Präsentation im „Augustin Schau“ neben dem Restaurant Augustin in der Märzstraße 67 geht es um die Philosophie hinter dem Wohnzimmer als Schnittstelle zwischen öffentlicher Person und privatem Subjekt. Es geht um jenen Raum,...

Mehr

Soundskulptur | Philosophische Andacht zum Terror der Pogromnacht 1938

„An-Denken“ – Kunstprojekt am Gedenkort Turnertempel Am 9./10. November 1938 und an den darauffolgenden Tagen fanden im gesamten Deutschen Reich Pogrome gegen die jüdische Bevölkerung statt.  Gewaltsame Ausschreitungen gab es auch in den Tagen vor und nach dem Datum 9./10. Mit den Novemberpogromen 1938 begann die systematische Vertreibung, Enteignung und dann Vernichtung der Juden in der Zeit des Nationalsozialismus. Auch im 15. Wiener...

Mehr

Gibt es ein Recht auf ein gutes Leben?

It takes more than just a good looking body. You‘ve got to have the heart and soul to go with it. – said EPICTETUS… Gepostet von Street Philosophy am Freitag, 20. April 2018...

Mehr

Adventaktion Philosophische Praxis

Einige unserer Mitglieder stellen sich diesen Advent im Café Z wieder als persönliche GesprächspartnerInnen zur Verfügung. Alle sind ausgebildete philosophische PraktikerInnen, die gerne knifflige Fragen oder Problemstellungen mit euch beackern. Von allgemeinen philosophischen Themen über Moralvorstellungen bis zu ganz persönlichen Fragen kann hier alles gemeinsam durchleuchtet werden. Dabei gilt natürlich auch für uns das Prinzip der...

Mehr